Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Partnerschaften und Familie

Für Kinder und Familien

Zusätzlich zum Religionsunterricht bieten wir in der Seelsorgeeinheit vielfältige Aktivitäten und Veranstaltungen für Kinder und Familien an. Sie finden alle laufenden Angebote unter der Rubrik «Aktuelles».

  • Chinderfiir
  • ElKi-Singen
  • Familienfeiern
  • Sternsingen
  • Palmbinden
  • Kinderkreuzweg
  • Kirche Kunterbunt
  • Kinderbibeltage
  • Holzbauwelt/Legostadt

Glauben und Familienleben

Zusätzliche Ideen, wie Sie den Glauben in Ihr Familienleben einbinden können, finden Sie über die folgenden Links:

www.familienzeiten.ch
Hier finden Sie hilfreiche Ideen und Vorschläge.

www.farbenspiel.family
Diese Seite bietet viele Ideen für das Familienleben – von Liedern und Gebeten bis zu Tipps und Videos, um gemeinsam Spiritualität zu erleben. Lassen Sie sich inspirieren!

www.vaetergeschichten.ch
Die Seite für Väter.

Elki-Singen

Im Eltern-Kind-Singen lernen wir alte und neue Lieder, Fingerversli, Sprüchli, Bewegungsspiele und einfache Tänzchen. So bekommen die Kinder einen natürlichen Zugang zum Singen und zur Musik. Sie ist die Sprache der Seele. Mit diesem Angebot wollen wir auch dazu beitragen, dass dem alltäglichen Singen in der Familie wieder mehr Raum zukommt.

Es ist ein Angebot für alle Kinder von 1½ bis 4 Jahren, mit ihren Eltern, Grosseltern, oder einer anderen Begleitperson. Jüngere Geschwister dürfen gerne mitgebracht werden. Unsere Kurse bestehen jeweils aus fünf aufeinanderfolgenden Freitagvormittagen, zu den angegebenen Terminen im Kirchentreff Rägäbogä in Walenstadt.
Der erste Kurs beginnt um 9.00 Uhr, der zweite um 10.00 Uhr. Jeweils im Anschluss ist Zeit für Gespräche, Spiel und Kaffee.

Der nächste Kurs beginnt im Februar.
Die Daten folgen später.

Deckensegen

  1. Nehmt euch eine Decke und breitet sie aus. Schaut sie euch in ihrer ganzen Größe an. So groß wie euch jetzt diese Decke erscheint – und noch viel größer – so ist auch Gott, der Allmächtige.
    Gott, der Vater, der Allmächtige, der den Himmel, die Erde und alles Leben darauf geschaffen hat, sieht dich.
  2. Legt euch die Decke um die Schultern.
    Und er segnet dich. Er nimmt dich in den Arm. Er schenkt dir Sicherheit und Geborgenheit.
  3. Nehmt die Decke an zwei Ecken und breitet sie aus, so wie Jesus auch mit ausgebreiteten Armen am Kreuz hing.
    Jesus, der Sohn, der für uns am Kreuz gestorben ist, der alle unsere Sorgen kennt, segne dich. Er mache deine Gedanken weit und schenke dir Offenheit für die Menschen um dich herum.
  4. Kuschelt euch in die Decke ein und rubbelt euch warm.
    Und der Heilige Geist, der immer bei dir ist, der dich inspiriert und motiviert, er segne dich. Er schenke dir Trost und Wärme an jedem Tag.
    So segne dich Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.
    AMEN.

Autor / Autorin: Damaris Binder und Sara Bardoll
© EJW - Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

Das Gummibärchengebet;)

Gummibärchen werden in die Mitte gelegt, ein Tuch darüber.
Dann wird reihum «blind» ein Gummibärchen gezogen, entsprechend der Farbe laut gebetet und dann das Gummibärchen gegessen, während der nächste an der Reihe ist.

GRÜN: “Jesus ich danke dir für…”
ORANGE: “Gott, ich bitte für mich selbst, dass…”
WEISS: “Gott, ich bitte für die Welt…”
GELB: “Gott, ich freue mich, weil…”
ROT: “Gott, ich bitte für andere…”

Autor / Autorin: Macra Joha
© EJW - Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

Weitere pfiffige Gebets- und Segens-Ideen auf www.kirche-kunterbunt.de 

Bibellesen leicht gemacht – via App

Bibel-App

Durch interaktive Abenteuer und lebendige Animationen entdecken Kinder die bedeutenden Geschichten der Bibel auf spielerische Weise. Die Bibel App für Kinder wurde entwickelt, um die Neugier der Kinder zu wecken, sodass sie immer wieder gerne hineinschauen. Sie kann der erste Schritt sein, eine lebenslange Verbindung zu Gottes Wort zu schaffen.

Taufe für unser Kind

Warum sollte ich mein Kind taufen lassen? Diese Frage stellen sich viele Eltern. Hier sind drei Gründe, warum die Taufe ein besonderer Segen für euer Kind sein kann:

  1. Euer Kind ist ein Fest wert! 
    Die intensiven Erlebnisse rund um die Geburt machen diese Zeit zu etwas ganz besonderem. Die Geburt eines Kindes ist ein grosses Ereignis, das den Alltag unterbricht und Anlass zum Feiern gibt. Die Taufe greift diesen festlichen Moment auf und verbindet die Freude und das Glück der Eltern mit der Wertschätzung des Lebens an sich. Durch die Taufe wird dieses Feiern in den Blick auf Gott, den Ursprung allen Lebens, eingebunden.
  2. Das Beste für das Kind
    Eltern und Gäste wünschen dem Kind das Beste: Liebe, Anerkennung und ein gutes Leben. Durch die Taufe wird eurem Kind Gottes Segen zugesprochen. Wir stellen das Kind unter Gottes schützende Hand. Die Taufe zeigt, dass Gott immer für das Kind da ist, egal was passiert.
  3. Jeder Mensch braucht Gemeinschaft
    Jedes Kind braucht von Beginn an Liebe und Fürsorge, denn nur gemeinsam mit anderen kann es wachsen und reifen. Die Taufe bedeutet, dass das Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen wird. Es bekommt sogar ganz offiziell ein Gotti/ein Götti an die Seite gestellt.

Macht euch gemeinsam Gedanken darüber, welche Rolle die Taufe für euch als Eltern spielt, welche Wünsche ihr für euer Kind habt und was ihr ihm auf seinen Lebensweg mitgeben möchtet. Sprecht mit anderen Eltern darüber und tauscht euch mit eurer Seelsorger:in aus!

Mehr Informationen zur Taufe

Für Paare | Partnerschaften

Eine langjährige Partnerschaft oder Ehe fordert heraus und will gepflegt werden. Als Paar sind wir gemeinsam unterwegs, stets bemüht, in die gleiche Richtung zu blicken. Dabei schöpfen wir aus unseren Erfahrungen, lernen voneinander, wachsen aneinander und entdecken, wie unser Glaube eine wertvolle Unterstützung für unser Leben und unsere Beziehung sein kann. 

Hier Beziehung gestalten findet ihr praktische und erprobte Tipps, Veranstaltungen und Informationen zu nachfolgenden Themen, die Paaren wertvolle Unterstützung bieten können:

  • Partnerschaft / Ehe
  • Familie
  • Trennung / Scheidung

Ein gelegentlicher Blick lohnt sich, denn vielleicht entdeckt ihr etwas, das eure Beziehung bereichert und euch weiterbringt!

Wenn wir Hilfe brauchen

Im Laufe einer Partnerschaft gibt es Phasen, in denen Unterstützung von aussen hilfreich sein kann. Darum legen wir euch an dieser Stelle die Ehe- und Familienberatung in Sargans ans Herz. Weitere Informationen findet ihr hier: www.eheberatung-sargans-werdenberg.ch. Selbstverständlich stehen euch auch unsere Seelsorger:innen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, denn gesunde Beziehungen sind für uns von grosser Bedeutung.