Ökum. Gottesdienst zu REDWEEK am Samstag, 22.11.2025
Mit der Aktion „RedWeek“ macht das katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ auf das Schicksal der 350 Millionen verfolgten und diskriminierten Christen weltweit aufmerksam. Dabei werden Kirchen, Klöster, öffentliche Gebäude oder Privathäuser – in Erinnerung an das Blut der Märtyrer – rot ausgeleuchtet. Auch unsere Seelsorgeeinheit beteiligt sich vom 15. bis 23. November an dieser Aktion mit der roten Ausleuchtung der kath. Kirche St. Luzius & Florin in Walenstadt und der Kapelle St. Georg in Berschis.
Die Aktion „RedWeek“ lädt dazu ein, für verfolgte und bedrängte Christen zu beten und im Zeitraum dieser Woche Veranstaltungen zum Thema Christenverfolgung durchzuführen. In unserer Seelsorgeeinheit sind folgende Veranstaltungen geplant:
Pfarrkirche Walenstadt
Do, 20. November, 19.30 Uhr
Vortrag «Christenverfolgung heute» von Michael Ragg, Kirche in Not.
Vortrag «Schmerz, Flucht, Überwindung“ Die Aramäer in der Diaspora – Geschichte, Gegenwart und Zukunft» von Martin Halef, Aramäischer Christ & Vizepräsident CSI.
21.00h - Apéro Riche und musikalische Umrahmung durch aramäische Sängerin Isabel Gutierrez.
Pfarrkirche Berschis
Sa, 22. November, 18.30 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst mit der Gemeinschaft der aramäischen Christen, reformierten Kirchgemeinde und katholischer Kirche.
Bei Fragen zur Aktion stehen Patrick Schläpfer und Pavel Zupan gerne zur Verfügung.
Auf sesowa.ch unter „Aktuelles“ finden Sie weitere Informationen.
- Samstag, 22.11.2025
- Beginn: 18:30
- Veranstaltungsort
- Pfarrkirche Berschis
- Veranstalter
- Pfarrei Berschis-Tscherlach
- iCalendar
- Termin exportieren