Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Spiritualität

Herzlich Willkommen zu Informationen und Angeboten im Bereich Spiritualität.

Spiritualität findet sich in verschiedenen Formen und Religionsgemeinschaften in der Welt. Hier soll ein Zugang zur christlichen Spiritualität in der katholischen Tradition geschaffen werden, ohne ihn abschliessend abzuhandeln. Das spannende und lebensnahe Thema kann in der Begegnung mit uns Seelsorgern, in ganz praktisch bei den Angeboten in unserer Seelsorgeeinheit und in Quellen vertieft werden.

Der Ursprung von Spiritualität findet sich im lateinischen Wort „spiritus“, d.h. Geist. Es weist auf den Heiligen Geist Gottes und sein Wirken im Menschen hin. Eine lebendige Spiritualität zu pflegen bedeutet, «sich-ergreifen-lassen» vom heilenden und befreienden Wirken Gottes durch den Heiligen Geist. Das Wirken des Heiligen Geistes erneuert den Menschen und bringt ihn in Berührung mit Gott und führt ihn näher zu sich selbst. 

Diese Erfahrung nimmt der heilige Augustinus auf, wenn er sagt: „Unruhig ist unser Herz, bis es Ruhe findet in dir“. 

Seine Spiritualität zu pflegen, könnte im christlichen Sinn bedeuten, sich dem Geist Jesu Christi zu öffnen, ihn zu empfangen und ihn im eigenen Leben wirken zu lassen. Aus einer nährenden Spiritualität kann sowohl in guten und in schweren Lebensabschnitten die Erfahrung von Dankbarkeit, Zufriedenheit, Halt und Zuversicht, Sinn, Aufbruch und Neuanfang möglich sein, unabhängig von äusseren Umständen. So kann in allem schnellen Unterwegssein in der heutigen Zeit, ein Stück Ruhe in der Hektik, ein Stück Heimat auf der Pilgerreise des Lebens, und Frieden in allen offenen Fragen gefunden werden. Spiritualität hat zugleich Geschenk- sowie auch Verzichtscharakter, im Hinblick auf einen lebenswertes und erfülltes Leben.

Angebote des Gebets

Rosenkranz-Gebete
Justuskirche Flums, Montag bis Donnerstag, 18.30 Uhr
Kirche Quarten oder Zentrum Neu-Schönstatt, 1. Freitag im Monat, 14.30 Uhr 
Kirche Mols oder Murg, 1. Donnerstag im Monat, 08.30 Uhr

Gebetsstunde
Justuskirche Flums, Montag, 14.00 bis 15.00 Uhr 

Stille Anbetung
Justuskirche Flums, 3. Freitag im Monat, 19.30 Uhr 
Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten.

Im Anschluss finden Sie auf dieser Seite unterschiedliche Angebote, mit welchen Sie ihre Spiritualität in Gemeinschaft, im Freundes- und Familienverband pflegen können und solche, mit der Sie ihre Spiritualität individuell pflegen können. Gerne möchten wir Sie auf unsere Angebote an Gottesdiensten, Andachten, Rosenkranzgebete und weitere Anlässe aufmerksam machen, die sie im Menu „Seelsorgeeinheit“ oder jeweils bei den Pfarreien unter Gottesdienste und Anlässe finden. Gerne möchten wir Sie einladen bei Fragen zur Spiritualität und Krisen und Lebensumbrüchen, die Seelsorger vor Ort zu kontaktieren. Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Die Informationen und Angebote werden auf dieser Seite zu Spiritualität laufend aktualisiert und angepasst. Bei Fragen zu den Angeboten und dem Thema Spiritualität steht Ihnen das Pastoralteam gerne zur Verfügung. Im Anschluss werden einige spirituelle Gemeinschaften in der Seelsorgeeinheit und Umgebung aufgeführt, sowie auch Verweise zur weiteren persönlichen Vertiefung.

Verschiedene Zugänge zu christlicher Spiritualität aus der katholischen Tradition:

Ignatianische Spiritualität

Benediktinische Spiritualität

Über weitere Zugänge zu christlicher Spiritualität kommen wir gerne mit Ihnen ins Gespräch.

Impulse zur persönlichen Spiritualität

Seelsorgegespräche: Die Seelsorger in der Seelsorgeeinheit stehen Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung.

Beichten: Unsere Priester stehen Ihnen gerne für das Sakrament der Beichte zur Verfügung. Die Beichtzeiten und -orte finden Sie auf unserer Homepage.

Exerzitien im Alltag, eine besondere Form der Spiritualität: Kontaktieren Sie unser Pastoralteam bei weiteren Informationen.
Informationen

Tageslesungen aus der Bibel zur eigenen Lektüre

Stundenbuchapp, die App für das Gebetsbuch fürs Smartphone
für Android | für Iphone